
Die 2nd Line of Defence (2LoD)
Die Safety’s im Risikomanagement. Die 2nd Line of Defence bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der ersten und der dritten Verteidigungslinie nach dem three lines of defence-Modell der IIA. Als wichtiger Baustein im Risikomanagement bedarf es besonderer Fachkenntnisse und zugleich den notwendigen Abstand zum Fachbereich, um als Sicherheitsinstanz die notwendigen Vorgaben und Kontrollen durchführen zu können. Dabei sind die Funktionen der zweiten Verteidigungslinie vielfältig und reichen von der Compliance bis zur Qualitätssicherung. Mit einer starken zweiten Linie erzielen Organisationen eine hohe Wirksamkeit des Risikomanagements. Ein weiteres Spannungsfeld lässt sich im Aufwand (direkten und indirekten Kosten) sowie dem Chancenmanagement und der Qualitätsverbesserung definieren. Über die Herausforderungen, gute Lösungen und Erfahrungen berichtet der 2ndliner.de