Seite wählen
Straße mit zwei Linien, Symbolbild für 2nd Line

KI: sollte ich als 2nd Line ChatGPT verhindern oder fördern?

Sollte ich als 2nd Line in einem Unternehmen ChatGPT verhindern oder fördern? Wenn Ihr Euch mit Sprachmodulen einer KI Lösung beschäftigt, um diese Compliance-konform im Unternehmen zu nutzen, werdet Ihr auf unterschiedliche Chancen und Risiken stoßen. Dieser Beitrag...

Klare Kommunikation: Einigkeit im Team mit Delegation Poker

Wie kommunizieren wir einheitlich? Mit Delegation Poker die Kommunikation zu First Line Einheiten und die Haltung im Team der Second Line transparent machen. Durch diese agile Methode kommt Ihr schnell und effizient zu guten Ergebnissen. Wie das geht, lest Ihr hier im Beitrag.

Die 2nd Line of Defence (2LoD)

Die Safety’s  im Risikomanagement.  Die 2nd Line of Defence bewegt sich im Spannungsfeld zwischen der ersten und der dritten Verteidigungslinie nach dem three lines of defence-Modell der IIA. Als wichtiger Baustein im Risikomanagement bedarf es besonderer Fachkenntnisse und zugleich den notwendigen Abstand zum Fachbereich, um als Sicherheitsinstanz die notwendigen Vorgaben und Kontrollen durchführen zu können. Dabei sind die Funktionen der zweiten Verteidigungslinie vielfältig und reichen von der Compliance bis zur Qualitätssicherung. Mit einer starken zweiten Linie erzielen Organisationen eine hohe Wirksamkeit des Risikomanagements. Ein weiteres Spannungsfeld lässt sich im Aufwand (direkten und indirekten Kosten) sowie dem Chancenmanagement und der Qualitätsverbesserung definieren. Über die Herausforderungen, gute Lösungen und Erfahrungen berichtet der 2ndliner.de